In diesem Artikel möchten wir einen der am wenigsten verstandenen Bereiche des Musik-Streamings vorstellen - die Funktionsweise von Tantiemenzahlungen. Wir erläutern die Funktionsweise von Zahlungen im Rahmen des Systems, das alle Streaming-Player momentan einsetzen und wie wir es für Künstler und Content-Ersteller fairer gestalten können, indem wir auf ein „Nutzerorientiertes“ Zahlungsmodell (User Centric Payment System) umstellen.
Wir möchten die Nutzer von Deezer bitten, uns bei unserer neu ins Leben gerufenen Initiative #MakeStreamingFair zu unterstützen, um das Bewusstsein für dieses Thema zu schärfen und unsere Webseite zu teilen, die sich mit einem nutzerorientiertem Zahlungssystem (UCPS) befasst. Du findest diese Webseite hier.
So werden Streaming-Tantiemen verteilt
Gegenwärtig zahlt die Musik-Streaming-Branche Tantiemen auf Basis eines Marktanteilmodells aus. Einfach ausgedrückt werden alle Streams auf einer Streaming-Plattform zusammengefasst und Künstlern werden ihre Tantiemen in Abhängigkeit des prozentualen Anteils ihrer gestreamten Werke ausgezahlt. Daraus ergibt sich ein erheblicher Vorteil von populären Künstlern und Genres gegenüber lokalen oder Nischenkünstlern. Kleinere Künstler, Nischen- sowie lokale Künstler erhalten so einen geringeren und damit unfaireren Anteil an Tantiemen, was wiederum bedeutet, dass viele Fans durch die tatsächlich gestreamten Werke diverse Künstler und Genres nicht direkt unterstützen.
So nutzt du die UCPS-Webseite von Deezer
Für die Nutzung unseres UCPS-Simulators musst du zahlender Abonnent sein. Bevor du beginnst, stell sicher, dass du dich in deinem Deezer Premium, Deezer Family oder Deezer HiFi-Konto unter deezer.com angemeldet hast.
Sobald du in deinem Konto angemeldet bist, kannst du auf unseren Simulator zugreifen. Dort siehst du deine Top 5 Künstler sowie den Anteil deines Deezer Abonnements, der den tatsächlich von dir gestreamten Künstlern zukommt. Der Simulator zeigt darüber hinaus an, wie sich dies durch den Einsatz eines nutzerabhängigen Zahlungssystems in Zukunft ändern würde. Die Ergebnisse lassen sich vergleichen und in den sozialen Medien teilen.
Hinweis: Wenn du Nutzer von Deezer Free bist oder über kein Konto verfügst, kannst du weiterhin unsere Webseite besuchen, um mehr über die Initiative für die nutzerabhängige Zahlung zu erfahren. Du kannst lediglich nicht den Simulator verwenden.
Vorteile eines nutzerabhängigen Zahlungssystems
Nachfolgend nur einige der Vorteile eines Wechsels zu einem nutzerabhängigen Zahlungsmodell:
- Ein faireres System für eine Vielzahl diverser lokaler und internationaler Künstlern und Genres
- Korrigiert Verzerrungen, wie Alter oder Hörgewohnheiten (d. h. junge Nutzer neigen dazu, Titel häufiger zu überspringen, was zu weiterer Verzerrung führt)
- Hilft bei der Bekämpfung von Streamingbetrug und Botaktivitäten
Mach mit
Wir animieren Musikfans wie dich dazu, unsere Webseite anzuschauen. Unterstütze uns dabei, das Bewusstsein für faireres Streaming und UCPS in den sozialen Medien zu schärfen, indem du unser Hashtag #MakeStreamingFair nutzt. Teile die Webseite direkt mit deinen Freunden und unterstütze deine Lieblingskünstler!