Wir wurden darauf aufmerksam gemacht, dass es bei einem unserer Partner im Jahr 2019 zu einer Verletzung der Datensicherheit kam, bei der nicht-sensible Daten unserer Nutzer offengelegt wurden. Obwohl uns kein tatsächlicher Missbrauch der Daten bekannt ist, wollten wir mehr Klarheit schaffen und potenziell betroffenen Nutzern angemessene Ratschläge geben wie sie sich schützen können. Unser Versprechen an Dich und die Sicherheit Deiner persönlichen Daten ist für uns von größter Bedeutung und wir arbeiten aktiv daran, geeignete Maßnahmen zum Schutz der verletzten Daten zu ergreifen.
Diese Information kam am 8. November 2022 ans Licht, als Ergebnis unserer laufenden Bemühungen, die Sicherheit und Integrität der persönlichen Daten unserer Nutzer zu gewährleisten. Die betreffenden Daten wurden von einem Drittanbieter verarbeitet, mit dem wir seit 2020 nicht mehr zusammenarbeiten und bei diesem Anbieter kam es zu dem Verstoß. Die Sicherheitssysteme von Deezer sind weiterhin wirksam, und unsere eigenen Datenbanken sind sicher.
Zu den offengelegten Daten gehören Informationen wie Vor- und Nachname, Geburtsdatum und Emailadresse und es wurden keine Informationen zu Passwörtern oder Zahlungsdetails entdeckt.
Als Vorsichtsmaßnahme empfehlen wir Dir, Dein Passwort zu ändern. Für weitere Informationen wie du deine Identität schützen kannst, empfehlen wir dir diese Webseite zu besuchen: https://www.nytimes.com/guides/privacy-project/how-to-protect-your-digital-privacy