Deine Warteschlange ist nun in der Cloud gespeichert, so kannst du noch einfacher unbegrenzt Musik auf all deinen verbundenen Geräten genießen. Wechsle zwischen Smartphone, Tablet oder dem Desktop, ohne den Überblick über deine Musik und andere Inhalte zu verlieren.
Wie funktioniert die Cloud-basierte Warteschlange?
Die Cloud-basierte Warteschlange verbessert dein geräteübergreifendes Hörerlebnis, indem sichergestellt wird, dass all deine Inhalte in der Cloud und nicht nur auf einem Gerät gespeichert werden. All deine Einstellungen zum Wiederholen, der Zufallswiedergabe und den anderen Audio-Einstellungen werden ebenfalls synchronisiert.
Weiter unten erklären wir dir, wie Nutzer*innen des kostenpflichtigen Angebots Titel zu ihrer Warteschlange hinzufügen, sie ordnen oder entfernen können.
Voraussetzungen
iOS Version 7.7.0 oder höher und Android Version 6.0.6.60. Diese Funktion ist nicht für Windows verfügbar.
Hinweis: Die Funktion Cloud-basierte Warteliste ist für Deezer Free Nutzer*innen nicht verfügbar
Andere kompatible Geräte
- Apple CarPlay
- Android Auto
- Apple Watch
- Wear OS by Google
- Android TV
- Xbox
Hinweis: Geräte, die nicht aufgeführt sind, werden möglicherweise nicht vollständig unterstützt. Wir arbeiten allerdings daran, diese Funktion für alle Geräte und Apps von Drittanbietern zur Verfügung zu stellen.
Deine Warteschlange synchronisieren
Die Funktion Synchronisierte Warteschlange gibt dir nun noch mehr Kontrolle über deine Playlists auf allen verbundenen Geräten. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert - so kannst du sie auf dem Smartphone deaktivieren:
- Gehe zu Einstellungen
(zu sehen in der oberen rechten Ecke aller Deezer Tabs)
- Wähle Audio
- Tippe auf den Schieber, um die Funktion Synchronisierte Warteschlange auszuschalten
Hinweis: Desktop und Web-Player Nutzer*innen können Audio-Einstellungen in der rechten oberen Ecke verwenden, um die Funktion an- oder auszuschalten.
Andere Inhalte wie Podcasts und Hörbücher werden nicht synchronisiert, wenn du deine Geräte wechselst.
Zur Warteschlange hinzufügen auf dem Smartphone
Einen Titel zu deiner Warteschlange hinzufügen:
- Wähle das Symbol mit den drei Punkten für Optionen
, das du neben jedem Titel findest. Hinweis: Auf Android Geräten ist das Symbol mit den drei Punkten vertikal abgebildet
- Wähle Zur Warteschlange hinzufügen, um einen Titel ans Ende deiner Warteschlange hinzuzufügen, oder wähle Danach hören, um diesen Titel als nächstes zu hören
- Um die Titel, die du hinzugefügt hast zu sehen, tippe einfach auf das Symbol Warteschlange
in der rechten oberen Ecke des Musik-Players
Auf dem Smartphone aus der Warteschlange entfernen
In iOS einen Titel aus der Warteschlange entfernen:
- Leg deinen Daumen neben das Hamburger-Icon
und wische nach rechts
- Die Option Löschen erscheint
- Wische ganz nach rechts, um die Aktion abzuschließen
Hinweis: Auf Android Geräten kannst du deinen Daumen auf das Albumcover halten und aus dem Menü Optionen Aus Warteschlange entfernen auswählen.
Deine Warteschlange ordnen
- Lege deinen Daumen auf das
Hamburger Menü und halte es gedrückt
- Bewege deinen Daumen vorsichtig hoch oder runter, um einen Titel in deiner Warteschlange zu verschieben
Über Web und Desktop etwas zu deiner Warteliste hinzufügen
So funktioniert das Hinzufügen in die oder Entfernen von Titeln aus der Warteschlange, während du den Web-Player oder die Desktop-App nutzt:
- Wähle Warteschlange in der rechten oberen Ecke des Bildschirms
- Tippe auf das Symbol Optionen mit den drei Punkten
, das du neben jedem Titel findest
- Wähle Zur Warteschlange hinzufügen
oder Danach hören
Im Web-Player und auf dem Desktop aus der Warteschlange entfernen
- Wiederhole die Schritte 1-3,um einen Titel zu entfernen
- Schwebe über einen Titel und wähle das X für die Funktion Aus Warteschlange entfernen
Hinweis: Im Moment ist es nicht möglich, die Reihenfolge der Titel im Web-Player oder in der Desktop-App zu ändern.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.