Klingt das Gitarrensolo nicht so fetzig, wie es sollte? Hört sich der Sänger gedämpft an? Versuche, die Klangqualität neu einzustellen.
Wo finde ich die Klangqualität in der App?
- Wähle Einstellungen
(zu sehen in der oberen rechten Ecke aller Deezer Tabs)
- Wähle Audio
- Alternativ kannst du Klangqualität
direkt über den Deezer Player in der unten rechten Ecke finden, wenn ein Titel abgespielt wird
Die Deezer App gibt dir vier Optionen für die Klangqualität. Diese wird in Bits pro Sekunde gemessen und im Grunde gilt: je mehr Bits pro Sekunde, desto besser die Soundqualität.
Achtung: Je höher die Bit-Rate, desto mehr Datenvolumen verbraucht die App.
Wähle deine Option und ein Häkchen wird daneben erscheinen.
Option Kompakt
Die Option Kompakt lässt dich mit 128kbit/s über WLAN und Mobilnetz hören.
Option Ausgeglichen
Mit der Option Ausgeglichen verbessert sich die Musikqualität automatisch, wenn du mit dem WLAN verbunden bist, du hält aber deinen Datenverbrauch gering, wenn du über ein Mobilnetzwerk hörst.
Die Option Ausgeglichen bedeutet, dass du mit 320kbit/s über WLAN und 128 kbit/s über das mobile Netzwerk hören kannst.
Option Verbessert
Die Option Verbessert lässt dich immer bei bester Soundqualität hören. Aber Achtung, diese Option verbraucht am meisten Datenvolumen.
Die Option Verbessert bedeutete, dass du mit 320kbit/s über WLAN und über das mobile Netzwerk hörst.
Benutzerdefinierte Option
Die Benutzerdefinierte Option lässt dich die Audioqualität selbst bestimmen, ganz so wie du willst.
Auch eine Basic Audiooption ist enthalten (64kbit/s), wenn du Datenvolumen sparen möchtest.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.