Du fragst dich, welcher Song im Hintergrund zu hören ist?
SongCatcher erkennt den Namen jedes Songs, der zu hören ist. Das Tool ermöglicht Nutzern, die Musik, die gespielt wird, schnell zu identifizieren und zu speichern, ohne die App zu verlassen. Das Tool nennt dir den Songtitel und Künstler, zusätzlich hast du die Möglichkeit zum Hinzufügen zu deinen Lieblingssongs oder Playlists, wenn der Titel im Katalog von Deezer verfügbar ist.
Funktionen
- Identifiziere die Namen der Songs, die in deiner Umgebung spielen
- Songs direkt zu deinen Deezer Lieblingssongs oder Playlists hinzufügen
- Entdecke neue Musik
So nutzt du SongCatcher
Folge diesen Schritten, um die Funktion zu finden, die dir hilft, einen Song zu identifizieren.
- Öffne die Deezer App
- Gehe zu Suchen
- Wähle das SongCatcher
Symbol
- SongCatcher hört sich den Song an, um ihn zu identifizieren
- Wenn der Song identifiziert wurde, werden Titelname und Künstler angezeigt
- Füge den Song zu deinen Lieblingssongs oder Playlists hinzu
„Ist SongCatcher für alle Deezer Nutzer verfügbar?“
Ja, die Funktion ist für Deezer Nutzer weltweit verfügbar. Du brauchst die aktuellste Version der Deezer App für Android 6+ oder iOS 7.11 oder aktueller.
„Ich kann SongCatcher nicht finden.“
Falls du SongCatcher nicht finden kannst, musst du wahrscheinlich deine App aktualisieren und die neueste verfügbare Version herunterladen. Bei Problemen findest du hier Hilfe für Android und iOS Geräte.
„Was passiert, falls SongCatcher einen Song nicht erkennt?“
Falls SongCatcher den Song nicht identifizieren kann, hast du vielleicht keine Internetverbindung. Es kann aber auch an zu lauten Umgebungsgeräuschen liegen oder dein Gerät ist zu weit von der Tonquelle entfernt.
„Wo findest du den Hörverlauf des SongCatchers?“
Leider ist es momentan nicht möglich, sich den Hörverlauf des SongCatchers anzusehen. Am besten fügst du den erkannten Song sofort zu deinen Lieblingssongs oder zu deiner Playlist hinzu.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.