Springe zum Bereich:
Je mehr Musik du anhörst, desto besser werden dein Flow und die Deezer Smart Playlists. So darfst du dich auf verbesserte, personalisierte Musikempfehlungen in deinem Musik ♫ Tab freuen.
Flow ist dein personalisierter Soundtrack mit Favoriten und Empfehlungen, basierend auf den Inhalten, die du auf Deezer zu deinen Favoriten hinzugefügt hast, inklusive:
- Lieblingssongs aus deinen Favoriten
- Musik, aus dem Deezer Katalog, die du gerne anhörst
- Die Genres, die du anhörst und Künstler*innen, die du zu deinen Favoriten hinzugefügt hast
Hinweis: Wenn du nur neue Empfehlungen hören möchtest, teste unsere Montags Entdeckungen Playlist, die du im Tab Musik♫ findest
Wie du deinen Flow verbesserst
Am einfachsten verbesserst du deinen Flow, indem du Inhalte unter Favoriten hinzufügst und ganz viel Musik hörst. Egal ob Album, Künstler*in oder Song – der Flow saugt alles auf.
Indem du uns mitteilst, welche Songs, Alben und Künstler*innen du magst oder nicht magst, kann Flow dir bessere Vorschläge machen, die deinem Musikgeschmack entsprechen.
Du kannst uns mitteilen, was du magst, indem du auf das Herz Symbol drückst. Diesen findest du neben jedem/r Titel, Album, Künstler*in und Playlist.
Wenn du einen Titel favorisierst, wird der Inhalt zu deinen Favoriten hinzugefügt.
Tipp: Wenn du mehr Unterstützung brauchst, sieh dir diesen Artikel an, hier findest du eine genaue Anleitung zum Favorisieren
Hinweis: Flow muss deinen Geschmack verstehen, um dir verbesserte Vorschläge zu machen; er erscheint in deinem Musik Tab, sobald du 16 Favoriten markiert hast
Der Deezer Musik Tab ♫
Wir haben das Musik Tab ♫ entwickelt, um dir noch mehr Musik empfehlen zu können, die du liebst.
Im Bereich Für dich erstellt auf deinem Smartphone findest du personalisierte Playlists, inspiriert von deinen Lieblingskünstler*innen sowie neue Musik, die extra auf deinen Musikgeschmack zugeschnitten ist. Indem du Titel und Künstler*innen aus deinen Flow Playlists zu deinen Favoriten hinzufügst, wird dein Flow immer besser auf deine Bedürfnisse angepasst.
Tipp: Mehr zum Musik Tab ♫ erfährst du hier.
Hinweis: Auf dem Desktop findest du den Flow im Bereich 'Flow: Musik für deine Stimmung'
Wie du einen Titel oder eine/n Künstler*in aus deinem Flow entfernen kannst
Wähle einfach das Symbol und wähle dann Diesen Titel nicht empfehlen
oder Diese/n Künstler*in nicht empfehlen
und dieser Song oder diese/r Künstler*in wird nicht wieder abgespielt. Das hilft uns dabei, passendere Empfehlungen für dich zusammenzustellen.
Wie du Flow an deine Stimmung anpassen kannst
Mit den Mood-Optionen deines Flows ermöglichen wir dir Musik zu hören, die einer bestimmten Stimmung entspricht. Jetzt kannst du den Flow abspielen, wenn du feiern möchtest und mit nur einem Klick hörst du unendlich viele Partysongs!
Wir haben Flow in sechs Stimmungen unterteilt, aus denen du auswählen kannst: Du & Ich (Romantisch), Motivation, Chill, Melancholie, Fokus, Party. Das ermöglicht dir, genau das auszusuchen, was du brauchst, inklusive aller Vorteile von Flow.
So passt du deinen Flow an deine Stimmung an:
- Wähle Flow
- Wähle das Stimmungen Symbol
- Wähle auf dem Stimmungsrad die Stimmung aus, die du gerne hören würdest
Tipp: Um zum normalen Flow zurückzukehren, wähle einfach Flow in der Mitte des Stimmungsrads aus
- Wähle Flow
- Wähle das Stimmungen Symbol
- Wähle auf dem Stimmungsrad die Stimmung aus, die du gerne hören würdest
Tipp: Um zum normalen Flow zurückzukehren, wähle einfach Flow in der Mitte des Stimmungsrads aus
- Wähle im ♫ Musik Tab unter 'Flow: Musik für deine Stimmung' eine der Stimmungen aus, die du wiedergeben willst
Tipp: Um zum normalen Flow zurückzukehren, wähle Flow. Diesen findest du ganz links im Bereich 'Flow: Musik für deine Stimmung'
Nützliche Links
Eine/n Künstler*in oder Titel aus den Deezer Empfehlungen ausschließen
Springe nach oben und klicke auf den Tab FAQs (Häufig gestellte Fragen), um unsere am häufigsten gestellten Fragen zu diesem Thema zu sehen
Wenn du gerade damit angefangen hast Deezer zu nutzen, kennt Flow nur die Künstler*innen, die du ausgesucht hast, als du dich angemeldet hast.
Versuche als Erstes mehr Titel und Künstler*innen zu deinen Favoriten hinzuzufügen. Probiere zweitens die Smart Track Playlist aus dem Bereich Für dich erstellt aus. Umso mehr Musik du hörst, desto besser versteht Deezer deinen Geschmack. Das hilft uns dabei, dir passende Empfehlungen zu geben.
Wenn das nicht funktioniert, versuche deinen Cache zu löschen.
Warnung: Dadurch werden deine Downloads gelöscht