AdBlock ist ein Plugin, dass dir dabei hilft, ungewollte Werbung, blinkende Grafiken, Audio-Effekte oder Adwalls zu blockieren, die dazu führen, dass du Inhalte nicht mehr lesen kannst. Dieses Plugin hilft dir, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. So siehst du auf Websites keine Werbung mehr, die du nicht sehen willst. Nachdem du das Plugin installiert hast, findest du es in der rechte oberen Ecke im Screen deines Browsers.
Hinweis: Diese Anleitung bezieht sich speziell auf das AdBlock Plugin, kann aber auch für andere AdBlocker zutreffen
Warum sollte ich Deezer auf meine Whitelist setzen?
Deezer Free wird von Werbung unterstützt. Wenn du Deezer dabei helfen möchtest, den Künstler und die Inhalte, die du liebst, zu unterstützen, empfehlen wir dir Deezer auf deine Whitelist zu setzen.
Wie funktioniert das?
Whitelisting Regeln dienen als „Ausnahmeregeln“ oder „Ausschlussregeln“ für die Seiten, denen du vertraust und auf denen Werbung für dich in Ordnung ist. Mit AdBlock hast du die folgenden Optionen:
- Auf dieser Seite pausieren
- Auf allen Seiten pausieren
- Eine Werbung auf dieser Seite blockieren
- Nicht auf dieser Seite ausführen
- Nicht auf Seiten dieser Website ausführen
Deezer in Chrome auf die Whitelist setzen
- Öffne Chrome
- Gehe zu deezer.com
- Wähle das Symbol AdBlock
- Wähle Nicht auf Seiten dieser Website ausführen
- Über den Schieber kannst du sicherstellen, dass AdBlock auf keiner Seite aktiv ist, die auf www.deezer.com ausgeführt wird
- Wähle Ausschließen
- Bei korrekter Einstellung wird das rote AdBlock Symbol grün
Hinweis: Du kannst außerdem Allgemein aufrufen, um Anpassen
zu wählen und Keine Werbung mehr blockieren
Deezer in Safari auf die Whitelist setzen
- Klicke auf das AdBlock
Symbol, links neben der Adresszeile
- Du kannst die Option Pause
* wählen
- Über Einstellungen
kannst du auf FilterLists und Whitelist zugreifen
- Wähle Whitelist
- Um den AdBlocker für spezifische Seiten zu deaktivieren, kannst du sie einfach über die Adressleiste zu deiner Whitelist hinzufügen
- Gib deezer.com ein
- Du siehst ein grünes Häkchen, wenn deezer.com erfolgreich auf die Whitelist gesetzt wurde
- Um eine Website zu entfernen, kannst du einfach auf das Mülleimer-Symbol klicken
*Du hast außerdem die Option, ein Upgrade durchzuführen, um Werbung auf einer Seite oder Website zu erlauben
Mehr Hilfe und die Möglichkeit Tickets an AdBlock zu schicken, findest du hier