Es kann passieren, dass du eine E-Mail erhältst, die dich über auffällige Aktivitäten in deinem Konto informiert. Diese E-Mails werden versendet, wenn unser Überwachungssystem und unsere automatischen Überprüfungen eines der folgenden Szenarien erkennen:
- Neue Anmeldung: ein neues Gerät oder ein neuer Ort, die nicht von Deezer erkannt werden
- Auffällige Aktivitäten: es kann sein, dass sich jemand Zugang zu deinen Daten verschafft hat
- Auffällige Anmeldung: ein Anmeldeversuch mit der gleichen E-Mail-Adresse
- Sichere dein Konto: deine Anmelde-Daten sind dieselben, die auf einer anderen Seite geleakt wurden
Zeichen auffälliger Aktivitäten in deinem Deezer Konto
- Neue Playlists, die nicht von dir erstellt wurden
- Lieblingssongs, die nicht von dir hinzugefügt wurden
- Ungewöhnliche Musikempfehlungen in deinem Flow
- Du kannst dich nicht in deinem Konto anmelden, da dein Passwort ohne dein Wissen geändert wurde
Wie schütze ich mein Deezer Konto?
Wenn du eine E-Mail von Deezer erhältst, die dich über auffällige Aktivitäten informiert, musst du auf den Link Setze dein Passwort zurück in der E-Mail klicken. Alternativ kannst du hier dein Passwort zurücksetzen.
- Du brauchst ein sicheres Passwort, das mindestens 8 Buchstaben hat
- Dein Deezer Passwort sollte aus einer Kombination aus Zahlen, Buchstaben in Groß- und Kleinschreibung und Symbolen bestehen
- Vermeide es, dieselbe Kombination aus E-Mail-Adresse und Passwort in verschiedenen Apps und auf verschiedenen Seiten zu nutzen
- Dein Passwort solltest du nur für Deezer nutzen
Hinweis: Wenn du keine E-Mail erhältst, um dein Passwort zurückzusetzen, kann es sein, dass deine E-Mail-Adresse geändert wurde. Wenn das passiert, solltest du den Deezer Support kontaktieren.
Wie kann es passieren, dass mein Deezer Konto gehackt wurde?
Die Sicherheit deines Deezer Kontos kann gefährdet sein, weil du persönliche Angaben online geteilt hast, oder weil jemand illegal an deine Anmelde-Daten (E-Mail-Adresse und Passwort) gekommen ist. Die häufigsten Gründe für verdächtige Aktivitäten sind:
- Ein bösartiges Virus oder eine Keylogger-Software, die sich auf deinem Computer oder Gerät befindet
- Phishing-Mails, die von einer/m böswilligen Nutzer*in gesendet wurden
- Dieselbe Kombination aus E-Mail-Adresse und Passwort wird in verschiedenen Konten genutzt
- Häufig genutzte Passwörter (hier findest du eine Liste)
Gibt es noch etwas, dass ich wissen sollte?
Wenn du weiterhin verdächtige Aktivitäten in deinem Konto bemerkst, obwohl du dein Passwort zurückgesetzt hast, kontaktiere bitte den Deezer Support.